Fehleinschätzung der Ministerin bei Frühverrentung

Fehleinschätzung der Ministerin bei Frühverrentung

ID: 807685

Fehleinschätzung der Ministerin bei Frühverrentung



(pressrelations) -
IG BAU setzt keine Hoffnung in Renten-Arbeitskreis

Frankfurt am Main - Der Stillstand der schwarz-gelben Koalition bei der Rente kommt für die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) kaum überraschend. "Von dem Renten-Arbeitskreis haben wir nichts zu erwarten", stellte der IG BAU-Bundesvorsitzende Klaus Wiesehügel fest. "Ich rechne nicht mehr damit, dass diese Regierung in dieser Legislatur eine Verbesserung bei der Rente hinbekommt. Es fehlt den Beteiligten nicht nur der Wille, sondern auch die Einsicht in die Notwendigkeit, die Menschen vor dem Abrutschen in die Altersarmut zu schützen."

Wie wenig realistisch die Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen selbst das Problem der Altersarmut sieht, zeigt sich in ihrer Beurteilung der neuesten Zahlen zur Frühverrentung. Danach müssen fast die Hälfte der knapp 700 000 Menschen, die 2011 erstmalig Altersrente bezogen, Abschläge verkraften, weil sie vorzeitig aus dem Arbeitsleben ausgeschieden sind. Die Ministerin führte dies unter anderem darauf zurück, dass Frührentner sich die geringere Rente leisten könnten. "Die Analyse von Frau von der Leyen verharmlost die Situation der Betroffenen", sagte dazu Wiesehügel. "Offensichtlich kennt die Bundesministerin ihre eigenen Gesetze nicht. Viele gehen nämlich nicht freiwillig in den Ruhestand. Ältere Hartz IV-Bezieher werden von den Jobcentern gezwungen, vorzeitig in Rente zu gehen und für den Rest ihres Lebens Abschläge hinzunehmen."

In den Bauberufen scheiden viele Beschäftigte vorzeitig aus dem Arbeitsleben aus. Von den Arbeitnehmern, die mit Anfang 50 noch am Bau arbeiteten, schafften es nur 13 Prozent bis zum 63. Lebensjahr in ihrem Beruf zu verbleiben. Viele müssen krankheitsbedingt aufhören. Der Weg in die Erwerbsminderungsrente ist ihnen aber wegen der hohen Zugangshürden verwehrt. Viele rutschen trotz eines harten Arbeitslebens am Ende in Hartz IV ab. Wegen der Abschläge bei der Frührente haben sie im Alter keine Aussicht, auf eine Verbesserung ihrer materiellen Lage.




Ruprecht Hammerschmidt
Leiter der Abteilung Kommunikation
und Öffentlichkeitsarbeit

Pressesprecher IG Bauen-Agrar-Umwelt

IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse@igbau.de
www.igbau.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Ruprecht Hammerschmidt
Leiter der Abteilung Kommunikation
und Öffentlichkeitsarbeit

Pressesprecher IG Bauen-Agrar-Umwelt

IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse(at)igbau.de
www.igbau.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Spende mit Tradition: Anstelle von Geschenken unterstützt die HSE Vereine und Initiativen im Landkreis Groß-Gerau Deutscher Traumhauspreis geht in die zweite Runde: BELLEVUE und house and more suchen zusammen mit Immonet Deutschlands Traumhaus
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.02.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 807685
Anzahl Zeichen: 2746

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fehleinschätzung der Ministerin bei Frühverrentung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auftaktrunde Bundesempfehlung Landwirtschaft ...

fordert ein Plus von 5,9 Prozent für Beschäftigte in der Landwirtschaft Die Agrargewerkschaft IG BAU verhandelt heute (für die Red.: 1. Dezember 2015) mit dem Gesamtverband der Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (GLFA) eine ne ...

Alle Meldungen von IG Bauen-Agrar-Umwelt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z