Lufttransport für Mali voll einsatzbereit
ID: 809652
am Lufttransportstützpunkt in Dakar im Senegal hergestellt. Der
Lufttransportstützpunkt dient der technisch-logistischen
Unterstützung und trägt dazu bei, die Durchhaltefähigkeit der zur
Unterstützung der Operationen AFISMA und SERVAL bereitgestellten
deutschen C-160 Transall ESS zu gewährleisten.
Verteidigungsminister de Maizière hat entschieden, dass die
deutschen C-160 Transall neben der Hauptstadt Bamako auch den
Landeplatz Sevare-Mopti anfliegen können. Dieser Landeplatz liegt ca.
140 km von der Kampfzone entfernt und wird nach derzeitiger Bewertung
der Bedrohungslage als hinreichend befriedetes Gebiet eingestuft. Der
Platz wird auch von Belgien, Frankreich, Spanien und Dänemark im
Rahmen der Unterstützungsflüge angeflogen.
Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
Presse- und Informationszentrum der Luftwaffe
Kai Gudenoge
Telefon: 02203/908-2236/5055
Außerhalb der Bürostunden: 0172/2913666
E-Mail: presseluftwaffe@bundeswehr.org
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2013 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 809652
Anzahl Zeichen: 1167
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Bundeswehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lufttransport für Mali voll einsatzbereit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Presse- und Informationszentrum der Luftwaffe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).