Mitteldeutsche Zeitung: Politik
Endgültiges Aus für den Saalekanal
ID: 811597
gebaut, berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Freitagausgabe). Wie erst gestern bekannt wurde, hat der
Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Enak Ferlemann (CDU),
bereits Mitte Dezember das Aus für den Kanal mitgeteilt. Auf Anfrage
des Bundestagsabgeordneten Stephan Kühn (Grüne) erklärte Ferlemann,
dass "auf absehbare Zeit praktisch keine Spielräume für den Beginn
neuer Maßnahmen bestehen. Dies betrifft auch den Ausbau der
Saale-Mündungsstrecke." Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel
(CDU) reagierte enttäuscht auf die Entscheidung. Webel will sich nun
dafür einsetzen, dass der Kanal in den Bundesverkehrswegeplan 2015
aufgenommen wird. Der Kanal sollte zehn Kilometer lang werden und
mindestens 100 Millionen Euro kosten. Mit ihm sollte die
Schiffbarkeit der Saale vor der Mündung in die Elbe verbessert
werden.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2013 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 811597
Anzahl Zeichen: 1141
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Politik
Endgültiges Aus für den Saalekanal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).