Stärkung der Arbeitnehmerrechte in Nordafrika

Stärkung der Arbeitnehmerrechte in Nordafrika

ID: 811970

Stärkung der Arbeitnehmerrechte in Nordafrika



(pressrelations) -
IG BAU unterstützt Gewerkschaftsarbeit in Tunesien

Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) unterstützt den Demokratisierungsprozess in Tunesien. Über ihre Stiftung Soziale Gesellschaft - Nachhaltige Entwicklung fördert die IG BAU den Aufbau der Gewerkschaftsarbeit in dem Land mit 40 000 Euro. Ziel ist es, Arbeitern zu helfen, ihre sozialen und politischen Interessen mit demokratischen Mitteln durchzusetzen. "Die Arbeiter in Tunesien haben eine herausragende Rolle bei der Revolution übernommen. Um ihre Rechte einzufordern, brauchen sie aber starke Organisationen. Wir wollen ihnen dabei helfen, einen sozialen und demokratischen Staat zu errichten, der Bürger- und Menschenrechte respektiert", sagte der IG BAU-Bundesvorsitzende Klaus Wiesehügel, der zugleich Präsident der Bau- und Holzarbeiter Internationale (BHI) ist. Es fehlt in Tunesien vor allem an Wissen und Erfahrung. Deshalb erhalten die tunesischen Gewerkschafter durch das IG BAU-Projekt geförderte rechtliche Beratungen sowie Schulungen für den Aufbau einer effektiven Selbstorganisation.

Bei den Hilfen werden die Belange von Frauen und Jugendlichen besonders berücksichtigt. "Die hohe Jugendarbeitslosigkeit gab den Anstoß, der letztlich zum Sturz des Ben Ali-Regimes geführt hat", sagte Wiesehügel. "Jetzt sind die jungen Menschen die Hoffnung auf ein gerechteres System - ohne Ausbeutung von Arbeitern und mit höheren Standards bei Sozialleistungen." Ziel der Fördermaßnahmen ist es deshalb auch, aus der jungen Generation eine Gruppe von modernen Gewerkschaftsführern zu gewinnen, die sich mutig für die Interessen und Rechte aller Arbeitnehmer in ihrem Land einsetzen.


Industriegewerkschaft Bauen - Agrar - Umwelt
Olof-Palme-Strasse 19
60439 Frankfurt am Main
Deutschland

Telefon: (069) 95 73 7 - 1 35
Telefax: (069) 95 73 7 - 1 38

Mail: presse@igbau.de


URL: http://www.igbau.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Industriegewerkschaft Bauen - Agrar - Umwelt
Olof-Palme-Strasse 19
60439 Frankfurt am Main
Deutschland

Telefon: (069) 95 73 7 ? 1 35
Telefax: (069) 95 73 7 - 1 38

Mail: presse(at)igbau.de
URL: http://www.igbau.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Polizeidrohnen demnächst in Europa? Rösler reist mit deutschen Internet-Startups in das Silicon Valley
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.02.2013 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 811970
Anzahl Zeichen: 2262

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stärkung der Arbeitnehmerrechte in Nordafrika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auftaktrunde Bundesempfehlung Landwirtschaft ...

fordert ein Plus von 5,9 Prozent für Beschäftigte in der Landwirtschaft Die Agrargewerkschaft IG BAU verhandelt heute (für die Red.: 1. Dezember 2015) mit dem Gesamtverband der Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (GLFA) eine ne ...

Alle Meldungen von IG Bauen-Agrar-Umwelt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z