Polizeidrohnen demnächst in Europa?

Polizeidrohnen demnächst in Europa?

ID: 811969

Polizeidrohnen demnächst in Europa?



(pressrelations) -
Die EU plant, unter dem Arbeitstitel "AEROCEPTOR" bewaffnete Polizeidrohnen zu entwickeln. Das auf 4,8 Mio Euro bezifferte Forschungsprojekt soll zu zweidritteln aus Mitteln der EU finanziert werden. Die Restliche Summe sollen Innenministerien und Rüstungsindustrie übenehmen.

Dazu erklärt Sebastian Nerz, stellvertretender Bundesvorsitzender der Piratenpartei Deutschland:

"Wieder ist der Staat dabei, ein Wettrüsten zu veranstalten. Wie die Erfahrungen der USA zeigen, sind Drohnen nicht zuverlässig. Bei ihrem Einsatz werden zu oft Unschuldige in Gefahr gebracht, verletzt oder getötet. Es wird hierbei Tote und Verletze geben, und das alles nur, um die Sicherheitshysterie und die Bankkonten der Rüstungsindustrie zu füttern.

Weiterhin besteht die Gefahr, dass Drohnen von Kriminellen übernommen und zu ihren Zwecken missbraucht werden. Das dies möglich ist, wurde durch die mehrfache Übernahme von US-Drohnen bewiesen."


Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Bundespressestelle der Piratenpartei Deutschland


Pressesprecher:
Anita Möllering Telefon: 030 / 60 98 97 511
Handy: 0176 / 84289011
E-Mail: presse@piratenpartei.de
Pflugstraße 9a
10115 Berlin



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressesprecher:
Anita Möllering Telefon: 030 / 60 98 97 511
Handy: 0176 / 84289011
E-Mail: presse(at)piratenpartei.de
Pflugstraße 9a
10115 Berlin



drucken  als PDF  an Freund senden  Ruf mich (nicht) an! Stärkung der Arbeitnehmerrechte in Nordafrika
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.02.2013 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 811969
Anzahl Zeichen: 1506

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Polizeidrohnen demnächst in Europa?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z