Lausitzer Rundschau: Zu den Gebühren an Bankautomaten

Lausitzer Rundschau: Zu den Gebühren an Bankautomaten

ID: 812272
(ots) - 4,26 Euro im Durchschnitt bei jeder Abhebung, in
manchen Regionen auch 7,50 Euro. 389 Millionen Euro kamen so in einem
Jahr zusammen, ein hübscher Extragewinn. Die Sparkassen und
Genossenschaftsbanken zocken ab. Und zwar gnadenlos. Verbürgt ist der
Fall einer Studentin aus Berlin, die für ihre Auslandsreise von ihrer
Sparkasse eine spezielle Kreditkarte bekam, mit der sie, so der
Berater, "überall" gratis abheben könne. Überall, nur nicht in
Deutschland. Das vergaß der Berater zu erwähnen. Als die Studentin
nach ihrer Rückkehr die Karte unwissend nutzte und aus Sparsamkeit
monatelang immer nur Minibeträge abrief, bekam sie am Ende eine
saftige Gebührenrechnung: fast 1000 Euro. Und keine Kulanz. Das
Geldabheben an Automaten ist ein Alltagsvorgang. So
selbstverständlich wie das Fahrkarteziehen. Eigentlich sollte
überhaupt keine Gebühr für so etwas fällig sein. Die Banken sparen
sich schließlich ihr Kassenpersonal. Aber wenn, dann sollte es eine
Gebühr sein, die nur die wirklichen Kosten deckt und nicht selbst
auch noch Gewinne generiert. Da die Privatbanken unisono erklärt
haben, sie kämen mit 1,95 Euro für Fremdkunden aus, dürfte das der
realistische Preis sein. Warum nicht auch für Sparkassen und
Genossenschaftsbanken, die wegen ihrer angeblichen Volksnähe ständig
den besonderen Schutz der Politik beanspruchen? Es ist nicht
einzusehen, dass Verbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) weiterhin
auf Freiwilligkeit setzt und ansonsten damit zufrieden ist, wenn die
Gebührenhöhe am Automaten gut sichtbar ausgewiesen wird. Eine
Höchstgrenze von 1,95 Euro, und Schluss wäre mit dem ganzen Ärger.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu der Rassismus-Debatte um die FDP Neue OZ: Kommentar zu Katholische Kirche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2013 - 20:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 812272
Anzahl Zeichen: 1943

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Zu den Gebühren an Bankautomaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z