neues deutschland: Merkel tauscht Ministerin aus: Viel Zeit bleibt nicht

neues deutschland: Merkel tauscht Ministerin aus: Viel Zeit bleibt nicht

ID: 812500
(ots) - Der Rücktritt der Bundesbildungsministerin Annette
Schavan war absehbar. Anders als bei anderen politischen Rücktritten
erfolgte er rasch, Schavan kämpfte nicht um ihr Amt, sie klammerte
sich nicht daran. Ebenso schnell fand Bundeskanzlerin Angela Merkel
mit Johanna Wanka, ebenfalls von der CDU, eine Nachfolgerin. Die
Kanzlerin war darauf bedacht, Schaden vom Amt fernzuhalten und das
Ansehen der Partei nur wenige Monate vor der Bundestagswahl zu
bewahren. Offen bleibt, was Johanna Wanka in den sieben Monaten bis
zur Wahl bewirken kann. Viel Zeit zum Gestalten bleibt ihr nicht.
Zudem haben bei der Bildung die Länder einen starken Einfluss. Eine
Grundsatzentscheidung in der Bildungspolitik steht in Niedersachsen
und Bayern an. In beiden Ländern wanken die Studiengebühren. In
Niedersachsen liebäugelt die rot-grüne Koalition damit, sie
abzuschaffen; in Bayern gab es ein erfolgreiches Volksbegehren gegen
die Uni-Maut, woraufhin Ministerpräsident Horst Seehofer sie bereits
infrage gestellt hat. Johanna Wanka wird nachgesagt, sie sei als
promovierte Mathematikerin eher Wissenschaftlerin als Politikerin. So
gilt sie denn auch als Verfechterin von Studiengebühren, schließlich
kämen die Mittel der Forschung und der universitären Lehre zugute.
Als Bundesministerin sollte sie jedoch auch das Allgemeinwohl
bedenken. Bildung ist ein hohes Gut, sie sollte unabhängig von
Geldbeutel und Herkunft sein und allen zur Verfügung stehen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: Ulrich Maurer (Linke): Vorwürfe gegen Gysi werden uns im Osten nützen Märkische Oderzeitung: zur Ankündigung der Tänzerin Sasha Waltz, Berlin zu verlassen:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2013 - 18:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 812500
Anzahl Zeichen: 1716

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Merkel tauscht Ministerin aus: Viel Zeit bleibt nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z