Atomwaffen weltweit ächten
ID: 813676
Atomwaffen weltweit ächten
"Statt eine neue Runde im atomaren Wettrüsten einzuleiten, erwarten wir auch aus Nordkorea mutige Initiativen, Atomwaffen zu ächten. Vor diesem Hintergrund ist US-Präsident Obamas Vorschlag, Verhandlungen über eine atomwaffenfreie Welt wieder aufzunehmen, zu begrüßen. Nun müssen weltweit konkrete Schritte folgen: Die Atomwaffenfreiheit Lateinamerikas sollte völkerrechtlich verbindlich unter dem Dach der Vereinten Nationen gesichert werden. Afrika, Mitteleuropa und der Nahe Osten sollten folgen. Die Einrichtung einer atomwaffenfreien Zone auf der koreanischen Halbinsel, gemeinsam garantiert von Russland, China und den USA, ist der beste Weg, dem Sicherheitsbedürfnis Nord- wie Südkoreas Rechnung zu tragen. Die Atommächte selbst müssen bei der atomaren Abrüstung vorangehen.
Ich fordere die Bundesregierung außerdem auf, die Initiative von Außenminister Westerwelle zum Abzug der amerikanischen Atomwaffen aus Deutschland wieder aufzunehmen. Auch in Deutschland gilt: Frieden schaffen - ohne (Atom)Waffen."
Pressekontakt:
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
PresseKontakt / Agentur:
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Datum: 12.02.2013 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 813676
Anzahl Zeichen: 1996
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Atomwaffen weltweit ächten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).