neues deutschland: Spanische Signale - Kommentar zu Zwangsräumungen in Deutschland und Spanien

neues deutschland: Spanische Signale - Kommentar zu Zwangsräumungen in Deutschland und Spanien

ID: 815606
(ots) - Von der sozialen Dimension der Kämpfe gegen
Zwangsräumungen wie in Spanien ist der Widerstand in Deutschland
sicherlich noch weit entfernt. Doch der gestrige Protest von
hunderten Mietaktivisten und Anwohnern in Berlin zeigt, dass die
Bürger auch hierzulande nicht weiter gewillt sind, die schier
unendliche Gier einiger spekulierender Vermieter widerspruchslos
hinzunehmen. Dass die alltäglichen Zwangsräumungen in Deutschland
endlich vermehrt als Ungerechtigkeit wahrgenommen werden, ist
insofern ein gutes Signal - auch wenn in diesem Land bei dem Thema
noch viel zu oft weggesehen wird.

Wenig Hoffnung für Mieter bietet indes die Politik in Deutschland.
Denn wie die jüngst von Schwarz-Gelb initiierte Mietrechtsnovelle
gezeigt hat, geht es der Bundesregierung mehr um das Wohl der
Vermieter denn der Mieter. Auch auf die Justiz ist wenig Verlass.
Schließlich sind es doch die Gerichte, die hierzulande viel zu häufig
die elendigen Zwangsräumungen, die nicht selten in soziale Dramen
münden, juristisch absichern.

In Spanien sind die Richter da weiter: Die Gerichtspräsidenten des
Landes plädierten jüngst dafür, soziale Härten abzumildern. Man dürfe
nicht mit dem Rücken zur Bevölkerung leben, hieß es. Diesen
Standpunkt sollten deutsche Richter stärker berücksichtigen. Aber
auch die Bürger könnten von den Spaniern lernen. Denn die haben
inzwischen eine erfolgreiche Volksinitiative gegen Zwangsräumungen
auf die Beine gestellt.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nach Klagedrohung der Deutschen Umwelthilfe: Kaiser's Tengelmann beendet irreführende Werbung zu Plastiktüten DER STANDARD-KOMMENTAR
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2013 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 815606
Anzahl Zeichen: 1752

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Spanische Signale - Kommentar zu Zwangsräumungen in Deutschland und Spanien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z