Rheinische Post: Pferdefleisch und Verbraucherschutz = Von Rainer Kurlemann

Rheinische Post: Pferdefleisch und Verbraucherschutz

= Von Rainer Kurlemann

ID: 815683
(ots) - Im Pferdefleisch-Skandal werden die
Überwachungsbehörden vorgeführt - leider nicht zum ersten Mal. Der
aktuelle Fall zeigt, dass die Kontrolleure sich zwar Mühe geben, aber
weit von Wirksamkeit entfernt sind. Denn während die Handelsketten
schon ihrer Sorgfaltspflicht nachkommen und Lasagne auf falsche
Inhaltstoffe untersuchen, sind die Behörden noch ahnungslos. Während
privatwirtschaftliche Unternehmen bereits DNA-Tests auf falsche
Kennzeichnung entwickeln, weil sie die vermehrte Verwendung von
Billigfleisch erkannt haben, bleiben Behörden untätig. Wenn jetzt die
EU lautstark den Einsatz von 2500 DNA-Tests ankündigt, ist das
billiger Populismus - und zu wenig, um den kriminellen Sumpf der
Lebensmittelhersteller trocken zu legen. Wenn Behörden zulassen, dass
sich die gleichen Fehler immer wiederholen - Gammelfleisch durch
Billigst-Importe, Dioxin in Eiern, Antibiotika im Fleisch, verdreckte
Futtermittel -, dann wird der selbst erklärte Anspruch vom
vorbeugenden Verbraucherschutz zur leeren Phrase. Die politisch
Verantwortlichen können sich gegen die Industrie-Lobby nicht
durchsetzen. Ihr Aufschrei ist immer nur dann zu hören, wenn der
Verbraucher schon vom Skandal betroffen ist.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Turkmenistan erneuert Gasbeziehungen mit Ukraine, Europa BERLINER MORGENPOST: Wer macht das große Fass auf? / Leitartikel von Hajo Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2013 - 20:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 815683
Anzahl Zeichen: 1451

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Pferdefleisch und Verbraucherschutz

= Von Rainer Kurlemann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z