Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum G-20-Thema Schuldenabbau in den Industrieländern
ID: 816382
will bei der Tagung der G-20-Finanzminister in Moskau vor allem über
die marode Haushaltslage in vielen Industrieländern reden. Daran
zeigen Schäubles Kollegen wenig Interesse. Zu besichtigen ist eine
laxe Haltung, die vielerorts um sich greift. So wird Frankreich
entgegen der eigenen Zusage wohl das Ziel verfehlen, die Defizitquote
2013 unter die Grenze von drei Prozent des Sozialprodukts zu drücken.
Auch die Vereinigten Staaten, Großbritannien und Japan haben es mit
der Konsolidierung nicht eilig.
Die Erfahrungen nach der Finanzkrise sprechen aber dafür, die
Defizite so schnell wie möglich zu senken. Solange die
Staatsverschuldung in vielen Teilen der Welt hoch bleibt, sind
Staaten anfällig für Rückschläge. Vertrauen entsteht nur, wenn die
Politik in der Finanzpolitik wieder handlungsfähig wird.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 7205-1225
newsroom.stuttgarterzeitung@stz.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2013 - 19:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 816382
Anzahl Zeichen: 1141
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum G-20-Thema Schuldenabbau in den Industrieländern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).