Von Spitzel-Konzern zu Spitzel-Konzern

Von Spitzel-Konzern zu Spitzel-Konzern

ID: 81883

Von Spitzel-Konzern zu Spitzel-Konzern



(pressrelations) - er Koalition und im Verkehrsministerium ist scheinbar wenig Sensibilität vorhanden für die Verunsicherung von Bahnkunden, Bahnzulieferern und Bahnangestellten. Wäre dem so, würde man einen transparenten Neubeginn bei der Bahn mit der radikalen Aufklärung des Überwachungsskandals beginnen und erst danach über die zukünftige Strategie des Unternehmens, auch personell diskutieren", erklärt Jan Korte. Der Datenschutzexperte der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Bahnchef Hartmut Mehdorn musste wegen der Datenaffäre und Überwachung von Bahnangestellten kürzlich seinen Rücktritt einreichen. Nun soll ihn Rüdiger Grube beerben, zurzeit Chef des Verwaltungsrates von EADS. Der europäische Rüstungskonzern ist die Muttergesellschaft des Flugzeugbauers Airbus. Letzterer hat, wie die Bahn, Mitarbeiter überprüft und Daten ausgeforscht. Die neue Bahn-Personalie wirft Fragen auf, die umgehend aufgeklärt werden müssen.

Der Verwaltungsrat von EADS hat u. a. die Aufgabe, allen Maßnahmen und Geschäftsangelegenheiten, 'die für den Konzern von grundlegender Bedeutung sind oder ein ungewöhnlich hohes Risikoniveau in sich bergen' zuzustimmen. Zudem muss durch den Verwaltungsrat die Gesamtstrategie des Konzerns genehmigt werden. Grube ist aktuell Vorsitzender des Verwaltungsrates. Stellt sich die Frage, ob ähnliche Datenabgleiche auch in anderen Tochtergesellschaften von EADS oder sogar im Gesamtkonzern stattgefunden haben. Vor der Anheuerung von Manager Grube sollten zumindest diese und weitere Fragen geklärt werden."


F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hier wird mit Grundrechten jongliert Zehn Jahre Roland Koch - Zehn verlorene Jahre für Hessen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.04.2009 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81883
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Spitzel-Konzern zu Spitzel-Konzern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z