Seminar Rohrleitungsplanung für Industrie- und Chemieanlagen unter Berücksichtigung des ASME-Codes sowie der EG-Richtlinien
ID: 819239
Seminar am 07.-08. März 2013 in Essen gibt vertiefenden Einblick in die Planung und Ausführung von Rohrleitungen
Es wird das Ziel verfolgt, Ingenieure und Techniker mit den umfassenden Aufgaben einer Rohrleitungsplanung vertraut zu machen. Ausgangspunkt ist die systematische Analyse der Anforderungen an ein Rohrleitungssystem. An zahlreichen Beispielen aus der Praxis wird gezeigt, wie Rohrleitungskomponenten und Rohrleitungssysteme für verfahrenstechnische Aufgabenstellungen unter Berücksichtigung der Anforderungen aus technischen Regelwerken, wie z.B. EG-Druckgeräterichtlinie, aus technischen Regelwerken, wie z.B. dem ASME-Code, hinsichtlich verfahrenstechnischer Auslegung, Festigkeit, Flexibilität und Aufstellungsplanung berechnet, spezifiziert und geplant werden. Das Seminar "Rohrleitungsplanung für Industrie- und Chemieanlagen" findet statt am 07.-08. März 2013 in Essen. Es wird geleitet von Herrn Prof. Dr.-Ing. Dieter Wüstenberg (Leitung), Lehrstuhl für Konstruktion im Maschinen- und Apparatebau, Technische Universität Kaiserslautern. Das Seminar richtet sich an Techniker und Ingenieure aus Produktionsbetrieben und Planungsunternehmen, die einen vertiefenden Einblick in die Planung und Ausführung von Rohrleitungssystemen anstreben.
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e. V., Tel. 0201/1803-344 oder Fax 0201/1803-346 Oder direkt mit allen Terminen unter http://www.hdt-essen.de/W-H050-03-517-3
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.02.2013 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 819239
Anzahl Zeichen: 2310
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seminar Rohrleitungsplanung für Industrie- und Chemieanlagen unter Berücksichtigung des ASME-Codes sowie der EG-Richtlinien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).