Intensiv-Kurs Basiswissen Chemie für Kaufleute und Techniker

Intensiv-Kurs Basiswissen Chemie für Kaufleute und Techniker

ID: 819258

Haus der Technik bietet am 11.-12. März 2013 in Essen einen Intensiv-Kurs zur Vermittlung der chemischen Grundkenntnisse an



(PresseBox) - Im Seminar "Basiswissen Chemie für Kaufleute und Techniker" werden Grundkenntnisse der allgemeinen, anorganischen und organischen Chemie in anschaulicher Form vermittelt. Vorkenntnisse sind dabei nicht erforderlich. Nach dem Seminar kennen die Kursteilnehmer die Rohstoffbasis der Chemie und sind im Stande, einfache organische Verbindungen zu benennen. Problemstellungen und Lösungen der Großchemie werden anhand der Ammoniakherstellung und Erdölraffination erläutert.
Mittels Periodensystem werden der Aufbau von Atomen, die Einteilung der Elemente in Metalle und Nichtmetalle, Begriffe wie Oxidation und Reduktion sowie Ionenbindung, Kovalenzbindung etc. erklärt.
Nach Besuch des Seminars sind die Teilnehmer befähigt, chemische Begriffe schnell einzuordnen und eigenständige Literaturrecherchen durchzuführen.
Inhalt
- Chemie im Überblick (Historie, Ökonomische Bedeutung, Chemie im Alltag)
- Periodensystem - Teil 1 (Atomaufbau, Element, Bindungstheorie I)
- Organik - Teil 1 (Alkane, Alkene, Alkine, Isomerie, Nomenklatur)
- Organik - Teil 2 (Cyclische Kohlenwasserstoffe, Chiralität, Nomenklatur)
- Periodensystem - Teil 2 (Ordnungsprinzipien, Bindungstheorie II)
- Anorganik - Teil 1 (Metalle, Nichtmetalle, Oxidation und Reduktion)
- Analytische Methoden (GC, HPLC, AAS, Konzentrationsangaben)
- Anorganik - Teil 2 (Säuren und Basen, pH-Wert, Titration, Salze)
- Chemie und Ökologie (Gefahrstoff, Gefahrgut, Kennzeichnung, SDB, ISO 14001, EMAS)
- Katalyse
- Organik - Teil 3 (Polymere: Definition, Darstellung, Typische Repräsentanten)
- Organik - Teil 4 (Naturstoffe: Kohlenhydrate, Fette, Proteine, Vitamine)
- Literatur (Lehrbücher, Nachschlagewerke, Industrielle Chemie)
Das Seminar "Basiswissen Chemie für Kaufleute und Techniker" am 11.-12. März 2013 in Essen richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Management, Administration, Controlling und Technik der chemischen und verwandten Industrie, Mitarbeiter von Behörden und Banken, die mit chemischen Frage- und Problemstellungen zu tun haben.


Das gleiche Seminar findet noch einmal statt am 24. bis 26. Juli 2013 in Lindau.
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e. V., Tel. 0201/1803-344 oder Fax 0201/1803-346 Oder direkt mit unter http://www.hdt-essen.de/W-H050-03-514-3

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Seminar Rohrleitungsplanung für Industrie- und Chemieanlagen unter Berücksichtigung des ASME-Codes sowie der EG-Richtlinien Eine stimmige Work Life Balance
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.02.2013 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 819258
Anzahl Zeichen: 2708

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intensiv-Kurs Basiswissen Chemie für Kaufleute und Techniker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z