WAZ: Bergbaugeschädigte verteidigen RAG-Konzern
ID: 819345
bergbaugeschädigten Haus- und Grundeigentümer (VBHG) das
Steinkohle-Unternehmen RAG vor Kritik in Schutz. "In über 30 Jahren
habe ich nicht festgestellt, dass Grubenbilder bewusst gefälscht
wurden", sagte VBHG-Geschäftsführer Johannes Schörken den Zeitungen
der WAZ-Mediengruppe (Donnerstagausgaben).
Der VBHG vertritt 25.000 Mitglieder und bearbeitet pro Jahr rund
7000 Bergschadensfälle. "99 Prozent der Fälle erkennt die RAG an",
sagte Schörken. Fünf bis zehn Fälle seien strittig. Der
Interessenverband hält deshalb die von der CDU geforderte Einsetzung
unabhängiger Markscheider, die Schadenskarten erstellen, für unnötig.
Das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" hatte berichtet, der
RAG-Konzern habe möglicherweise über Jahre hinweg offizielle
Bergbaukarten manipuliert und geschönt, um Ansprüche von
Bergbaugeschädigten in Millionenhöhe abzuwehren.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2013 - 18:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 819345
Anzahl Zeichen: 1199
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Bergbaugeschädigte verteidigen RAG-Konzern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).