Westfalenpost: Vorbilder für andere Superreiche
Kommentar zu Superspenden von Martin Korte
ID: 819370
armen Mann, sollte er tatsächlich die Hälfte seines Vermögens
spenden. 2,7 Milliarden Euro blieben dem SAP-Mitbegründer noch, damit
lässt sich bestimmt auskömmlich leben. Teilen ist gut - solange es
dem Spender aber nicht weh tut, sollten wir es mit den Lobeshymnen
nicht übertreiben. Sei es drum: Spender sollen doch mit dem Geld
machen, was sie wollen. Es gehört ihnen, sie haben es sich
erarbeitet. Wir leben schließlich nicht im Kommunismus. Die
gigantische Summe der US-Initiative The Giving Pledge zur Verfügung
zu stellen ist allemal sinnvoller, als Millionenbeträge in teure
Hobbys wie Bundesliga-Retortenmannschaften zu stecken, so wie
SAP-Kollege Hopp. Plattner ist seit Jahren einer der wichtigsten
privaten Wissenschaftsmäzene in Deutschland. Damit fördert er das
Allgemeinwohl, und zwar freiwillig. Der Mann ist ein Vorbild: Andere
Superreiche sollten ihm folgen.
Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion
Telefon: 02331/9174160
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2013 - 19:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 819370
Anzahl Zeichen: 1152
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hagen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Vorbilder für andere Superreiche
Kommentar zu Superspenden von Martin Korte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalenpost (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).