Mitteldeutsche Zeitung: NPD-Materialsammlung
Bundesinnenministerium erstattet Strafanzeige gegen Unbekannt
ID: 819965
Unbekannt wegen der Weiterleitung der vertraulichen Materialsammlung
von Bund und Ländern über die NPD erstattet. "Wir haben Anzeige gegen
Unbekannt erstattet und die NPD zur Unterlassung der weiteren
Verbreitung aufgefordert", sagte Ministeriumssprecher Jens Teschke
der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Freitag-Ausgabe). Die NPD hatte die Materialsammlung am Dienstag auf
ihre Homepage gestellt. Da stand sie bis Donnerstagmittag immer noch.
Der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Hans-Peter Uhl, erklärte der "Mitteldeutschen Zeitung" unterdessen:
"Das ist kein guter Auftakt für das Verfahren. Aber man wird bei der
großen Streubreite des Materials nicht klären können, woher die NPD
es hat." Die Veröffentlichung werfe ein Schlaglicht auf das, was nun
folge. Denn die NPD und deren Anwälte würden das ganze Material Seite
für Seite für streitig erklären. "Dabei werden Monate vergehen", so
der CSU-Politiker. "Man muss wissen, was man da lostritt." Ob sich
Bundesregierung und Bundestag dem prinzipiell schon beschlossenen,
aber noch nicht eingereichten Verbotsantrag des Bundesrates
anschlössen, sei im Übrigen weiter offen. "Dabei geht es nicht nur um
das Material, sondern auch um die politische Sinnhaftigkeit des
Verfahrens und die juristischen Chancen, mit dem Antrag auch zu
obsiegen", betonte er. "Das ist ein komplexer Vorgang."
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2013 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 819965
Anzahl Zeichen: 1725
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 114 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: NPD-Materialsammlung
Bundesinnenministerium erstattet Strafanzeige gegen Unbekannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).