Bär/Rüddel: Wir stellen uns den Herausforderungen in der Altenpflege

Bär/Rüddel: Wir stellen uns den Herausforderungen in der Altenpflege

ID: 820031
(ots) - Der Deutsche Bundestag wird am heutigen Donnerstag
den Gesetzentwurf von CDU/CSU und FDP zur Stärkung der Aus- und
Weiterbildung in der Altenpflege beschließen. Dazu erklären die
familienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Dorothee Bär, und der zuständige Berichterstatter Erwin Rüddel:

"Mit dem Gesetz stellen wir uns den Herausforderungen in der
Altenpflege und leisten einen wesentlichen Beitrag zur
Fachkräftesicherung. Heute gibt es in der Altenpflege 14.000 offene
Stellen - bei lediglich 35 Bewerberinnen und Bewerbern auf 100
offene Stellen. Und die Zahl Pflegebedürftiger wird weiter steigen.
Das Gesetz bringt zwei Maßnahmen auf den Weg, um künftig den Bedarf
an qualifiziertem Personal decken zu können: Wer Vorkenntnisse im
Pflegebereich hat, kann schneller und kürzer zur Altenpflegekraft
umgeschult werden als bisher. Außerdem werden alle Umschulungen in
die Altenpflege wieder voll von der Bundesagentur für Arbeit
finanziert. Auf diese Weise werden nicht nur mehr lebens- und
berufserfahrene Menschen für eine Umschulung zum Altenpfleger bzw.
zur Altenpflegerin gewonnen, sondern über die höhere Anzahl von
Fachkräften mit qualifizierten Berufsabschlüssen wird auch die
Lebensqualität pflegebedürftiger Menschen verbessert.

Beide Maßnahmen sind Teil der Qualifizierungsoffensive
Altenpflege, die der Bund gemeinsam mit den Ländern und Verbänden
vereinbart hat. Neben den im Gesetz verankerten Anreizen, den
Altenpflegeberuf zu ergreifen, trägt die Qualifizierungsoffensive
auch dazu bei, die Arbeitsbedingungen für die über 950.000
Beschäftigten in der Altenpflege zu optimieren - durch eine
verbesserte Gesundheitsförderung, einen ausgewogenen Personalmix und
eine leistungsgerechte Vergütung."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion


Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vorstand der Deutschen Rentenversicherung Bund berät über Arbeitsergebnisse 2012 Außenminister Westerwelle besucht Albanien und die ejR Mazedonien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2013 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 820031
Anzahl Zeichen: 2185

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bär/Rüddel: Wir stellen uns den Herausforderungen in der Altenpflege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z