Neue Praxistipps zu Digital Commerce

Neue Praxistipps zu Digital Commerce

ID: 820037

Neue Praxistipps zu Digital Commerce



(pressrelations) -
Big Data revolutioniert den Online-Handel
19 Fallbeispiele innovativer Unternehmen
Von Apple, Cisco, Condor und Raiffeisen lernen
48-Seiten-eBook gratis als PDF-Download

Big Data heißt die Überlebensstrategie im digitalen Zeitalter. "Nur wer seine Kunden kennt, kann die richtigen Angebote machen", fasst Herausgeber Dr. Torsten Schwarz die Kernaussage des neuen eBooks "Praxistipps Digital Commerce" zusammen. An neunzehn Fallbeispielen wird gezeigt, wie Unternehmen heute ihr Online-Geschäft managen. Das 48-seitige Heft gibt es auf der CeBIT sowie als PDF gratis unter http://x.absolit.de/Sonderdruck.

Digital Commerce boomt: 97 Prozent der deutschen Internetnutzer kaufen online ein. Der Umsatz im deutschen E-Commerce stieg 2012 um über 27 Prozent auf nun 27,6 Milliarden Euro. Zwei Drittel des Versandhandelsumsatzes werden online erwirtschaftet. Nun kommt die nächste Welle: Mobile Commerce. Inzwischen ist jeder zweite Deutsche über Smartphone und/oder Tablet online. Drei Viertel der Internetnutzer surfen während des Fernsehens.

Für Unternehmen wird es daher wichtiger, eine professionelle Online-Bestellung anzubieten. Auch Ladengeschäfte müssen umdenken: Das Smartphone kann neue Käufer ins Geschäft lenken. In diesem Heft zeigen innovative Unternehmen, wie sie Digital Commerce umsetzen. Von Condor und Thomas Cook über Apple, Samsung und Cisco bis zu Raiffeisen und Jochen Schweizer reichen die Fallbeispiele.

Durch E-Commerce vom Zwei-Mann-Laden zu Millionenumsatz - das ist die Geschichte des ehemaligen Fußballprofis Stefan Fleck und seines Onlineshops. Was mit einem kleinen Ladengeschäft begann, ist heute professioneller Digital Commerce. Der Investitionsgüterhersteller Cisco gewinnt B2B-Neukunden fast ausschließlich online. Ein Sportartikelhersteller spricht gezielt Multiplikatoren an, die im Social Web aktiv sind. Wer die Diskussionen zu Apple und Samsung im Social Web auswertet, erkennt Trends lange bevor sie sich in Verkaufszahlen niederschlagen. Thomas Cook, ein Tierfutterhersteller und ein Luxusguthändler haben eines gemeinsam: Sie nutzen Big Data, um das Dialogmarketing zu steuern. Warum Big Data und Marketing Automation so wichtig werden, davon handeln die "Praxistipps" in diesem Jahr.



Die "Praxistipps" dokumentieren seit zehn Jahren Fallbeispiele innovativer Unternehmen. Das Konzept ist, von den Besten zu lernen, um Anregungen für die eigene Strategie zu finden. Die Hefte der letzten Jahre mit über 220 Fallbeispielen gibt es als Download. Abonnent des "Tipp des Monats" von Torsten Schwarz erhalten kostenlos Zugriff auf alle PDFs sowie Teile seiner Bücher: http://x.absolit.de/Praxistipps


Ursula Rubenbauer
Absolit Consulting
Melanchthonstr. 5
68753 Waghäusel
Tel.: 07254/95773-0
rubenbauer [at] absolit.de
http://www.absolit.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Ursula Rubenbauer
Absolit Consulting
Melanchthonstr. 5
68753 Waghäusel
Tel.: 07254/95773-0
rubenbauer [at] absolit.de
http://www.absolit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Peugeot auf dem Genfer Automobilsalon - Weltpremiere des 2008 und Umweltoffensive LIS goes Netherlands
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.02.2013 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 820037
Anzahl Zeichen: 3229

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Praxistipps zu Digital Commerce"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABSOLIT Dr. Schwarz Consulting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digital Marketing 2024: Das Alleskönner-Dilemma ...

Die sechste Auflage der "Digital Marketing Benchmarks 2024" zeigt eine Branche im Wandel. Während Unternehmen ihre Aktivitäten auf mehr Plattformen verteilen, drohen etablierte Bereiche wie SEO und organisches Social-Media-Marketing ins H ...

Jedes fünfte Unternehmen riskiert Millionenstrafe ...

Studie untersucht 5037 Unternehmen auf bis zu 143 Kriterien / 95 Prozent nutzen E-Mail-Marketing, aber alle machen Fehler / 18,3 Prozent der Newsletter-Anmeldungen ohne Double-Opt-in 95,4 Prozent der 5000 Top-Unternehmen im deutschsprachigen Ra ...

Alle Meldungen von ABSOLIT Dr. Schwarz Consulting


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z