Wie setzt man ein Testament richtig auf? / Kostenfreier Ratgeber der Deutschen Herzstiftung gibt wic

Wie setzt man ein Testament richtig auf? / Kostenfreier Ratgeber der Deutschen Herzstiftung gibt wichtige Tipps

ID: 820061
(ots) - Wie muss man ein Testament korrekt
abfassen, damit es auch tatsächlich gültig ist und sich später alle
daran halten müssen? Diese und viele weitere Fragen bekommt die
Deutsche Herzstiftung immer wieder von Menschen gestellt, die
sicherstellen wollen, dass ihr letzter Wille ohne Missverständnisse
für die Erben und juristisch korrekt geregelt wird. Wird keine
Regelung getroffen, tritt die gesetzliche Erbfolge ein und damit
unter Umständen eine Verteilung des Nachlass-Vermögens, die nicht
gewünscht war. In dem kostenfreien Experten-Ratgeber "Testament mit
Herz" (http://www.herzstiftung.de/Testament-Ratgeber.html) informiert
die Herzstiftung leicht verständlich über die
Gestaltungsmöglichkeiten, die ein Testament für die Regelung des
letzten Willens bietet. Dank vieler Tipps und Fallbeispiele lassen
sich unnötige Formfehler vermeiden. Immer wieder sind Testamente
aufgrund von Formfehlern ungültig.

Einfach und rechtlich sicher: das eigenhändige Testament

Wer feststellt, dass nach der gesetzlichen Erbfolge Personen, die
man gerne bedenken möchte, ausgeschlossen würden, sollte ein
eigenhändiges Testament verfassen. Dafür gelten nur wenige
Formvorschriften: Das gesamte Testament muss eigenhändig von Anfang
bis Ende mit der Hand geschrieben und am Ende mit vollem Vor- und
Zunamen unterschrieben sein. Orts- und Datumsangabe sollten nicht
fehlen. Achtung: Maschinen- oder computergeschriebene Testamente, die
nur handschriftlich unterschrieben werden, sind nicht rechtswirksam,
auch nicht Aufnahmen mit Diktiergerät oder digitalen Geräten
(MP3-Player, Handy). Auch muss das 18. Lebensjahr vollendet sein und
volle Geschäftsfähigkeit vorliegen. Der 40-seitige Ratgeber ist eine
Fundgrube für jeden, der Fragen zu Themen hat wie Ehegattenerbrecht,
Eigenhändiges/Notarielles Testament, Gemeinschaftliches Testament,


Erbvertrag, Testament für Familien mit behinderten
Familienangehörigen, Vermächtnis und Schenkung.

Der kostenfreie Ratgeber ist erhältlich online unter
http://www.herzstiftung.de/Testament-Ratgeber.html oder telef. unter
069 955128-0. Oder eine Postkarte mit Absender-Anschrift und
Stichwort "Testament" an: Deutsche Herzstiftung e.V., Vogtstraße 50,
60322 Frankfurt.



Pressekontakt:
Deutsche Herzstiftung e.V., Pressestelle: Michael Wichert / Pierre
König, Tel. 069/955128-114/-140, Fax: 069/955128-345,
wichert@herzstiftung.de/koenig@herzstiftung.de
www.herzstiftung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zeckenstich - was nun?? Binaurales Hören  für manche Zukunftsmusik, für Phonak längst Realität
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2013 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 820061
Anzahl Zeichen: 2735

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 636 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie setzt man ein Testament richtig auf? / Kostenfreier Ratgeber der Deutschen Herzstiftung gibt wichtige Tipps"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Herzstiftung e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fit ins Frühjahr mit der herzgesunden Mittelmeerküche ...

Der Lenz steht vor der Tür und mit ihm ein Energieschub, den sich nicht nur die Natur zu Nutze machen sollte. Dank der herzgesunden Mittelmeerküche mit ihren gefäßschonenden und nährstoffintensiven Bausteinen hat jeder die Möglichkeit, einen w ...

Leckere Rezepte für herzgesunde Festtags-Menüs ...

Länger leben und dabei gesund und aktiv bleiben bis ins hohe Alter. Durch bewusste, herzgesunde Ernährung können wir selbst viel für unser Herz und unsere Gefäße tun. Alle Jahre wieder nehmen sich viele Menschen vor, sich an den Feiertagen ges ...

Alle Meldungen von Deutsche Herzstiftung e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z