Schulsozialarbeit gehört an jede Schule
ID: 820088
Schulsozialarbeit gehört an jede Schule
"Schulsozialarbeit ist ein wesentliches und unabdingbares Instrument zur Herstellung von Chancengleichheit in der Bildung und muss an jeder Schule stattfinden", erklärt Rosemarie Hein mit Blick auf die heute vorgestellten Ergebnisse des 14. Kinder- und Jugendberichts. Die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:
"Durch den Einsatz von Schulsozialarbeitern allein werden bei weitem nicht alle Fehlstellen des deutschen Bildungssystems behoben, aber Schulsozialarbeit hat sich als wirkungsvolles und vielfältiges Instrument erwiesen, vielen Schwierigkeiten von Kindern und Jugendlichen frühzeitig zu begegnen. Schule von heute muss ein Lernort sein, an dem Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter, aber auch Schulpsychologen und andere Fachkräfte zusammenwirken. Doch gegenwärtig setzt Schulsozialarbeit oft nur dann ein, wenn Defizite erkannt werden oder das sprichwörtliche Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Nicht einmal in jeder zehnten Schule steht heute Schulsozialarbeit zur Verfügung. Zudem ist sie nach wie vor rechtlich nicht genügend abgesichert.
Es kommt darum darauf an, Schulsozialarbeit zu einem festen Bestandteil schulischer Arbeit zu machen. DIE LINKE kämpft daher um eine dauerhafte und verlässliche Ausfinanzierung von Schulsozialarbeit durch Bund, Länder und Kommunen und für eine bisher fehlende rechtliche Absicherung schulbezogener Sozialarbeit im Kinder- und Jugendhilferecht."
Die Linke. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 22 75 11 70
Telefax: 030 22776248
Mail: fraktion@linksfraktion.de
URL: http://www.pds-im-bundestag.de
PresseKontakt / Agentur:
Die Linke. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 22 75 11 70
Telefax: 030 22776248
Mail: fraktion(at)linksfraktion.de
URL: http://www.pds-im-bundestag.de
Datum: 21.02.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 820088
Anzahl Zeichen: 1975
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schulsozialarbeit gehört an jede Schule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).