"Ströme des Segens erleben"/
Nikolaus Schneider gratuliert dem neuen Landesbischof der Nordkirche
ID: 820197
Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider, hat dem neuen
Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland,
Gerhard Ulrich, zu seiner Wahl am heutigen Donnerstag gratuliert.
In seinem Gratulationsschreiben wünscht Schneider dem neuen
Leitenden Geistlichen der Nordkirche im Namen des Rates der EKD und
persönlich "von Herzen Gottes Segen und viel Kraft" für das neue Amt,
das mit der Wahl Ulrichs erstmals besetzt wurde.
"Wir freuen uns mit den Geschwistern der Nordkirche, dass mit der
Wahl der Kirchenleitung die Kirchengründung im Norden vollendet wird.
Mit der neuen Kirchenleitung im Norden heißt es nun: Die Segel sind
gesetzt - volle Kraft voraus. Wir wünschen: Allzeit gute Fahrt und
immer reichlich Wasser unter dem Kiel", heißt es in dem Brief weiter.
Für sein neues Amt wünscht der Ratsvorsitzende dem Neugewählten,
dass er "Ströme des Segens" erleben möge, so wie es der biblische
Prophet Hesekiel beschreibe (vgl. Hesekiel 47, 1ff.). Schneider: "Der
Prophet sieht in einer Vision, wie eine Quelle im Tempel entspringt,
die durch die Mauern hinaus fließt und das ganze Land befruchtet. So
wünsche ich auch Dir in Deinem neuen Amt, dass Du immer aufs Neue
Gottes Kraft und Beistand erfahren mögest und dadurch gestärkt das
Evangelium Jesus Christi hinausträgst in die Welt."
Hannover, 21. Februar 2013
Pressestelle der EKD
Silke Römhild
Pressekontakt:
Evangelische Kirche in Deutschland
Reinhard Mawick
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: reinhard.mawick@ekd.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2013 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 820197
Anzahl Zeichen: 1883
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Ströme des Segens erleben"/
Nikolaus Schneider gratuliert dem neuen Landesbischof der Nordkirche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).