Rheinische Post: Brisantes Schulurteil = Von Detlev Hüwel

Rheinische Post: Brisantes Schulurteil

= Von Detlev Hüwel

ID: 820359
(ots) - In dem Schulurteil des Oberverwaltungsgerichts
steckt erhebliche Brisanz, auch wenn es vordergründig nur einen
bekannten Sachverhalt bestätigt. Demnach dürfen weiterführende
Schulen ein Kind nicht allein deshalb abweisen, weil es aus einer
anderen Kommune stammt. Genau dies war in dem vorliegenden Fall
anscheinend geschehen: Aus vermeintlichem Platzmangel hatte sich ein
Düsseldorfer Gymnasium gegen die Aufnahme von Kindern aus
benachbarten Gemeinden gesperrt. Zu Unrecht, wie Münster entschieden
hat. Doch, was ist, wenn die Kapazität nicht für alle ausreicht?
Sollte eine Kommune dann nicht dafür sorgen, dass zunächst einmal
"ihre" Kinder unterkommen? Der Städte- und Gemeindebund hält die
bestehende Rechtslage für unbefriedigend, sieht aber noch einen
anderen Aspekt: Die Kommune, in der sich die Schule befindet, muss
für die Schülerfahrtkosten aufkommen. Wenn künftig beim gemeinsamen
Unterricht von Behinderten und Nichtbehinderten weite Wege zur
nächsten Inklusionsschule zurückzulegen sind, kann dies sehr teuer
werden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Italiens Bauernfänger

= Von Matthias Beermann Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Europadebatte im Bundestag
Ein Treffer ins Schwarze
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2013 - 20:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 820359
Anzahl Zeichen: 1278

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Brisantes Schulurteil

= Von Detlev Hüwel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z