Rheinische Post: Kommentar zur Brückensanierung in NRW

Rheinische Post: Kommentar zur Brückensanierung in NRW

ID: 820380
(ots) - Vogel-Strauß-Politik ist noch eine sehr nette
Umschreibung für unseren Umgang mit den Verkehrswegen. Vielleicht
weil die Lebensdauer einer Brücke die Amtsperiode eines Ministers um
ein Vielfaches übersteigt, will sich offenbar keiner so recht um das
Ansparen für ein Ersatzbauwerk oder die große Generalreparatur
kümmern. Der bemerkenswerte Report über dieses Dilemma, den ein
ehemaliger Verkehrsminister im Auftrag seiner amtierenden Kollegen
erstellt hat, hätte im Landtag wohl kaum so große Aufmerksamkeit
gefunden, wenn nicht an den ersten Brücken in NRW gravierende
Abnutzungsschäden entdeckt worden wären. Der Report beziffert die
jährliche Unterfinanzierung des Verkehrsnetzes auf 7,2 Milliarden
Euro. Wohlgemerkt: Damit ließe sich nur das Bestehende - und damit
das Rückgrat der Wirtschaft - sichern. Nicht die Steuerzahler,
sondern die Straßennutzer sollen nach dem Willen der
Verkehrspolitiker diese Summe aufbringen. Das geht grundsätzlich in
Ordnung, wenn die Belastung wirklich etwas mit der Benutzung
beziehungsweise Abnutzung zu tun hat. Das heißt, es muss
berücksichtigt werden, dass ein Lkw eine Straße 40 000 oder gar 100
000 Mal stärker abnutzt als ein Pkw.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Landeszeitung Lüneburg: Die Kulturnation liegt in Trümmern / Der britische Historiker Paul Ginsborg rät seinen besten Studenten, aus Italien auszuwandern Schwäbische Zeitung: Das Tauwetter war überfällig - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2013 - 21:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 820380
Anzahl Zeichen: 1434

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar zur Brückensanierung in NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z