Open Data Day: Freie Daten für freie Bürger
ID: 820960
Open Data Day: Freie Daten für freie Bürger
Zum morgigen, internationalen Open Data Day [1] erklärt Klaus Peukert, Mitglied des Bundesvorstands der Piratenpartei Deutschland:
»Für die Fortentwicklung unserer immer digitaleren Gesellschaft ist ?Open Data?, also die freie Zugänglichmachung öffentlicher Daten in strukturierter Form, von essentieller Bedeutung.
Open Data gibt nicht nur dem mündigen Bürger und der mündigen Bürgerin ein wichtiges Werkzeug in die Hand um gesellschaftliche und politische Prozesse zu verstehen und voranzutreiben sondern stellt auch für Forschung, Wissenschaft und den Journalismus eine Grundlage bereit, um unsere freie Gesellschaft transparenter und offener zu gestalten.
Open Data ist Teil der DNA einer demokratischen Gesellschaft der Zukunft.«
[1] http://wiki.opendataday.org/Main_Page
Pressesprecher:
Anita Möllering Telefon: 030 / 60 98 97 511
Handy: 0176 / 84289011
E-Mail: presse@piratenpartei.de
Pflugstraße 9a
10115 Berlin
PresseKontakt / Agentur:
Pressesprecher:
Anita Möllering Telefon: 030 / 60 98 97 511
Handy: 0176 / 84289011
E-Mail: presse(at)piratenpartei.de
Pflugstraße 9a
10115 Berlin
Datum: 22.02.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 820960
Anzahl Zeichen: 1297
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Open Data Day: Freie Daten für freie Bürger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).