Westfalen-Blatt: zum Thema "Rückkehr in Vollzeit"

Westfalen-Blatt: zum Thema "Rückkehr in Vollzeit"

ID: 821131
(ots) - SPD und CDU proben offenbar die Große Koalition.
Beide wollen eine Garantie für Teilzeit-Beschäftigte auf Rückkehr in
Vollzeit. Sie fordern, einen rechtlichen Anspruch im Gesetz
festzuschreiben. Ein ehrgeiziges, aber lohnenswertes Ziel. Wer dies
als Nischenproblem abtut, liegt falsch. Vor allem Frauen kehren nach
der Elternzeit oft in Teilzeit zurück, um genug Zeit für den
Nachwuchs zu haben. Später wollen sie dann gerne die Arbeitszeit
aufstocken, doch der Arbeitgeber stellt sich quer. Das sind keine
Einzelfälle. Die Betroffene ist von der Gunst des Chefs abhängig.
Mit einem Anspruch auf Rückkehr in Vollzeit würde die Vereinbarkeit
von Familie und Beruf verbessert. Vermeintlich ein kleiner Baustein,
der jedoch große Wirkung hat. Doch die Politik muss einkalkulieren,
dass sie sich auf Arbeitgeberseite keine Freunde macht. Diese werden
Unwirtschaftlichkeit und mangelnde Flexibilität ins Feld führen. Das
müssen CDU und SPD aushalten. Egal in welcher politischen
Konstellation: Es braucht ein Konzept, das kleine Betriebe bei der
Personalplanung nicht in Not bringt, aber die Großen in die Pflicht
nimmt.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Tiere, die der Markt verlangt
 - Kommentar von Matthias Korfmann Weser-Kurier: Zur Abgabe von Pferdefleisch-Produkten an Bedürftige schreibt der Bremer WESER-KURIER:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2013 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 821131
Anzahl Zeichen: 1386

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zum Thema "Rückkehr in Vollzeit""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z