Stuttgarter Zeitung: Europarechtler: "Das Wohlstandsgefälle innerhalb der EU ist extrem"

Stuttgarter Zeitung: Europarechtler: "Das Wohlstandsgefälle innerhalb der EU ist extrem"

ID: 821192
(ots) - Das Wohlstandsgefälle innerhalb der Europäischen
Union wird nach Ansicht des Europarechtlers Jan Bergmann immer
extremer. "Das zentrale Problem ist die Armut", so Bergmann in der
Stuttgarter Zeitung (Samstagausgabe). Deshalb werde ihre "sehr
liberal gestaltete Personenfreizügigkeit mittelfristig wohl eine der
großen Baustellen" der EU. Die Zahl der Zuwanderer aus Bulgarien und
Rumänien nach Deutschland war zuletzt rasant gestiegen. "Wenn die
Menschen, die zu uns kommen, EU-Bürger sind, haben sie das Recht der
Freizügigkeit hinter sich", betont Bergmann, Vorsitzender Richter am
Verwaltungsgericht Stuttgart. "Als diese Rechtsakte geschrieben
wurden, war in der EU ein Wohlstandsgefälle, wie wir es heute kennen,
unbekannt", sagt der Vorstandsvorsitzende des Europa Zentrums
Baden-Württemberg. Das habe sich nach den Osterweiterungen
grundlegend geändert. "Der Migrationsdruck durch das extreme
Wohlstandsgefälle innerhalb der EU wird durch den Beitritt Kroatiens
- und eines Tages vielleicht auch Serbiens und anderer Oststaaten -
weiter steigen", prophezeit Bergmann.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 7205-1225
newsroom.stuttgarterzeitung@stz.zgs.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Stromlobby will im Notfall Kühlschränke ausschalten Der Tagesspiegel: CSU kündigt Widerstand gegen Gleichstellung homosexueller Lebenspartnerschaften an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.02.2013 - 05:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 821192
Anzahl Zeichen: 1385

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Europarechtler: "Das Wohlstandsgefälle innerhalb der EU ist extrem""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z