Rheinische Post: Verwaltung kann Ex-Banker gut gebrauchen

Rheinische Post: Verwaltung kann Ex-Banker gut gebrauchen

ID: 821472
(ots) - von Thomas Reisener

Der Vorschlag der FDP, die unterbeschäftigten Banker der
ehemaligen WestLB in der Verwaltung arbeiten zu lassen, ist
unkonventionell. Aber das war die FDP beim Thema WestLB schon immer.
Als sie vor zwölf Jahren als erste Partei die Privatisierung der
Landesbank gefordert hat, klang das damals auch unkonventionell.
Entsprechend wurde die FDP belächelt. Hätte man ihren Vorschlag
stattdessen ernsthaft geprüft und nicht erst zwölf Jahre später
umgesetzt, wäre dem Steuerzahler das WestLB-Debakel erspart
geblieben. Der aktuelle FDP-Vorschlag hat zwei Vorteile. Erstens: Die
Banker, für die der Staat immer noch aufkommt, sind zu teuer, um sie
mangels Aufträgen unterbeschäftigt zu lassen. Und auch zu schade
dafür: Es geht immerhin um hoch qualifizierte Mathematiker,
Informatiker, Kaufleute und Juristen. Warum sollen sie nicht im
Rahmen von Steuerfahndungen Unternehmen bewerten? Die Schulverwaltung
unterstützen? Oder die Kreditberatung der Verbraucherzentralen?
Zweitens: Die Betroffenen sind nicht faul, sondern sie wurden durch
die desaströse WestLB-Politik des Landes zur Untätigkeit verdammt.
Sie werden gebraucht. Und sie haben Anspruch darauf, entsprechend
behandelt zu werden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Rheinische Post: Erst Pferd, jetzt Eier
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2013 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 821472
Anzahl Zeichen: 1479

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Verwaltung kann Ex-Banker gut gebrauchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z