Rheinische Post: Kommentar: Berlusconi schadet nur

Rheinische Post: Kommentar: Berlusconi schadet nur

ID: 823236
(ots) - In Italien droht politischer Stillstand, und
eine schlechtere Nachricht kann es für die Finanzmärkte und den Euro
nicht geben. Solange eine Regierung in Rom gegen Silvio Berlusconi
keine Politik machen kann, sind die Fortsetzung der unter Mario Monti
eingeleiteten Reformen, die Verringerung der horrenden Staatsschulden
und eine Erholung der Aktienmärkte in Gefahr. Die politische Lähmung
bedroht die Stabilität des Euro. So lange Berlusconi Macht hat und
Dinge verspricht, die das Land ökonomisch nicht leisten kann, muss
Europa eine Rettungsaktion für die drittgrößte Volkswirtschaft der
Euro-Zone fürchten, die das Vertrauen von Investoren in den Euro
untergraben würde. Wir kennen die Folgen: Die Zinsen für neue
Staatsschulden steigen - auch in anderen Krisenländern. Und man kommt
schnell zu der Frage, wie viel Verantwortung für die Gesundung
Europas Deutschland noch schultern kann. Viele Italiener mögen sich
Berlusconi als Präsidenten wünschen - wir Deutschen können nur
hoffen, dass eine Regierungsbildung ohne ihn funktioniert.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar zu Lebensmittel-Kontrollen Badische Neueste Nachrichten: Es bleibt keine Wahl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2013 - 21:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 823236
Anzahl Zeichen: 1274

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Berlusconi schadet nur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z