Rheinische Post: RWE-Vorstand Leonhard Birnbaum wechselt in den Eon-Vorstand
ID: 823251
RWE-Vorstand Leonhard Birnbaum (46) verlässt den Essener Konzern und
wechselt zum Düsseldorfer Konkurrenten Eon. Dies berichtet die in
Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Mittwochausgabe) unter
Berufung auf Kreise des Eon-Aufsichtsrates. Bei Eon soll Birnbaum
den Bereich von Klaus-Dieter Maubach (50) übernehmen, der bislang
für Technologie und Großprojekte zuständig war und sein Amt abgibt.
Heute wird der RWE-Aufsichtsrat in Essen zusammenkommen und dabei
auch die Personalie Birnbaum beschließen. Der RWE-Sprecher und der
Eon-Sprecher wollten dies auf Anfrage nicht kommentieren.
Der frühere McKinsey-Manager Leonhard Birnbaum galt 2011 als
einer der Favoriten für die Nachfolge von RWE-Chef Großmann, war dann
aber Peter Terium unterlegen.
Neben Maubach soll auch Eon-Personalvorstand Regine Stachelhaus
(57) ihr Amt aufgeben, berichtet die Zeitung weiter. Eon-Chef
Johannes Teyssen hatte Stachelhaus als erste Frau in den Eon-Vorstand
geholt. Stachelhaus soll nun zum Bundesverband der deutschen
Industrie (BDI) wechseln und hier eine Aufgabe im direkten Umfeld des
neuen BDI-Präsidenten Ulrich Grillo übernehmen. Der Eon-Aufsichtsrat
tagt am 12. März.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 823251
Anzahl Zeichen: 1507
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: RWE-Vorstand Leonhard Birnbaum wechselt in den Eon-Vorstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).