Kölner Stadt-Anzeiger: SPD fordert Wahlhilfe für Analphabeten

Kölner Stadt-Anzeiger: SPD fordert Wahlhilfe für Analphabeten

ID: 823260
(ots) - Köln. Die SPD-Bundestagsfraktion will es Analphabeten
erleichtern, an Bundestagswahlen teilzunehmen. Der SPD-Innenexperte
Dieter Wiefelspütz sagte dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Mittwoch-Ausgabe) zur Begründung eines bereits in den Bundestag
eingebrachten Antrags, es gehe um eine "schamhaft verschwiegene
Minderheit" und fügt hinzu: "Das hat massive Auswirkungen auf die
Partizipation." Über die Misere müsse geredet und am besten von allen
Bundestagsparteien gemeinsam entschieden werden. Die SPD schlägt vor,
die Wahlzettel mit Symbolen der Parteien oder Fotos der Kandidaten zu
versehen - wie in Entwicklungsländern. Zudem ruft sie Parteien und
Kandidaten auf, Analphabeten verständlich zu informieren. Die
SPD-Bundestagsfraktion beziffert die Zahl der Analphabeten im engeren
Sinne mit 2,3 Millionen. Dies seien 4,5 Prozent der Erwachsenen
zwischen 18 und 64 Jahren. 300 000 von ihnen könnten noch nicht
einmal ihren Namen schreiben. Zwei Millionen weitere könnten einzelne
Wörter entziffern, aber keine ganzen Sätze. Der Geschäftsführer des
Bundesverbandes Alphabetisierung, Peter Hubertus, reagierte
zurückhaltend auf den Vorstoß. "Es ist nicht verkehrt, wenn man das
macht", erklärte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger". "Aber es hilft in
der Sache wenig. Denn der entscheidende Punkt ist nicht, dass man CDU
von SPD unterscheiden kann. Der entscheidende Punkt ist, wie man eine
begründete Wahl treffen kann, wenn man nicht in der Lage ist, zu
lesen und zu schreiben." Radio und Fernsehen seien als Quellen der
Aufklärung nicht ausreichend.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Produktion
Telefon: 0221 224 3157



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Die Lehrer und der kleine Unterschied 
 - Kommentar von Birgitta Stauber-Klein Umweltrisiko durch falsch entsorgte Arzneimittel wächst
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2013 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 823260
Anzahl Zeichen: 1836

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: SPD fordert Wahlhilfe für Analphabeten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z