Abkehr von Testeritis war überfällig
ID: 823910
Abkehr von Testeritis war überfällig
Die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, MARIE LUISE VON HALEM, hat das Vorhaben von Bildungsministerin Martina Münch, die zentralen Vergleichsarbeiten in der 6. Klasse (ZVA 6) im kommenden Schuljahr abzuschaffen, als überfällig bezeichnet.
'Wir haben diese unnötigen Vergleichsarbeiten seit der Einführung kritisiert und begrüßen jetzt die Abschaffung. Vergleichsarbeiten sind sinnlos, wenn sie nicht den Kindern dienen und einen Ausgleich der diagnostizierten Defizite zum Ziel haben. Wenn sie wie die in Rede stehenden Vergleichsarbeiten stattfinden, kurz bevor die Kinder die entsprechende Schule verlassen, ist das auch gar nicht möglich. Statt Kinder zu unterstützen, schaffen sie neue Hürden und bauen enormen Druck auf. Eine Abkehr von dieser Testeritis ist überfällig.'
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam
Tobias Arbinger
Pressesprecher
Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702
tobias.arbinger@gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de
http://www.facebook.com/GrueneFraktionBB
twitter.com/gruenelandtagbb
PresseKontakt / Agentur:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam
Tobias Arbinger
Pressesprecher
Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702
tobias.arbinger(at)gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de
http://www.facebook.com/GrueneFraktionBB
twitter.com/gruenelandtagbb
Datum: 27.02.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 823910
Anzahl Zeichen: 1587
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abkehr von Testeritis war überfällig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Grüne Fraktion Landtag Brandenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).