Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Privatfernsehen

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Privatfernsehen

ID: 824154
(ots) - Es hat einen Grund, dass der Begriff des
"Fremdschämens" immer häufiger gebraucht wird. Der amerikanische
Medienwissenschaftler Neil Postman wusste schon Mitte der 80er-Jahre,
was auf eine Gesellschaft mit entfesseltem Fernsehen zukommen würde:
Die totale Enthüllung, bei der zutiefst private Bereiche des Lebens
offengelegt würden, habe nicht nur den Abbau des Schamgefühls,
sondern auch den Zusammenbruch gewachsener und moralisch begründeter
Verhaltensregeln zur Folge. Immerhin hat der Berliner Senat jetzt die
Aufnahmen aus einem Kreißsaal gestoppt, mit denen RTL rund um die Uhr
Geburten dokumentieren wollte. Doch es wird nicht lange dauern, bis
die ständig nach den Quoten hechelnden Verantwortlichen eine neue,
noch abwegigere Idee geboren haben, die den Zuschauer fesseln soll.
Ob er sich allerdings fesseln lässt, liegt in seiner Hand - ist
viereckig und hat viele Knöpfe. +++



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Papst Benedikt XVI. macht den Weg frei =
von Cornelia Breuer-Iff Westfalenpost: Sinkende Betreuungsqualität an den Hochschulen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2013 - 18:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 824154
Anzahl Zeichen: 1124

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Privatfernsehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z