Westfalenpost: Novelle des Bundesjagdgesetzes

Westfalenpost: Novelle des Bundesjagdgesetzes

ID: 825171
(ots) -

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte
hat mit seinen wegweisenden Gesetzen für viel Frieden auf dem
Kontinent gesorgt. Das auf dem europäischen Urteil basierende
geänderte Bundesjagdgesetz gehört definitiv nicht dazu. Es ist gut
gemeint, sorgt aber für Verwirrung und zementiert den Graben zwischen
Jägern und Naturschützern.

Wer aus
ethischen Gründen die Jagd auf seinem Grund und Boden verbieten
lassen will, kann das in Zukunft tun. Dass der Landbesitzer aber für
Wildschäden nicht aufkommen soll, klingt paradox. Wie sollen zu hohe
Wildkonzentrationen auf einem Flickenteppich von befriedeten und
nichtbefriedeten Landstrichen bekämpft werden? Ist es zynisch zu
fragen, wie ein Landwirt, der auf seinem Hof Tiere schlachtet, aus
Gewissensgründen einen Antrag auf Treibjagdverbot stellt? Kann den
Behörden - wie es im Fachchinesisch des Gesetzes heißt - eine
"Glaubhaftmachung" der Landbesitzer die Urteilsfindung
erleichtern?

All diese und viel mehr
Fragen beantwortet das geänderte Bundesjagdgesetz nicht
zufriedenstellend. Gegen die neue Richtlinie spricht auch, dass
selbst Naturschützer, die sich über jede Tiertötung empören, keine
plausible Antwort auf die zunehmenden Schäden durch Schalenwild und
Wildschweine haben.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Gerold-Stiftung zufrieden mit Verkauf der Westfalenpost: NRW-Kommunalwahlrecht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2013 - 19:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 825171
Anzahl Zeichen: 1576

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Novelle des Bundesjagdgesetzes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z