Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Mietenpolitik
ID: 825190
Wohnungsmarkt verschlafen. Nun stellt sie wenige Monate vor der Wahl
erschreckt fest, dass Wohnen wieder zu einem handfesten Problem
geworden ist. Bauminister Peter Ramsauer zog flugs ein Programm zur
Ankurbelung des Wohnungsbaus aus dem Ärmel, das allerdings erst nach
der Wahl umgesetzt werden soll. Zu einer wirksamen Begrenzung der
Mietenexplosion, die erst einmal die wildesten Auswüchse eindämmen
könnte, kann sich Schwarz-Gelb leider nicht durchringen. Die
Verunsicherung und den Frust von Mietern und vor allem erfolglos
Wohnungsuchenden haben die Merkel, Ramsauer und Co. offenbar nicht
auf der Rechnung.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2013 - 20:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 825190
Anzahl Zeichen: 911
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Mietenpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).