Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Steinbrück
ID: 825192
fließend. Das wird Beppo Grillo, der die italienische Politiker-kaste
und das ganze System aufmischen will, so unterschreiben können. Und
bei Silvio Berlusconi fällt es schwer, bei ihm den Willen und die
Fähigkeit zu entdecken, sein Heimatland wieder auf Kurs zu bringen.
Stattdessen biegt er Recht und Gesetz so hin, um persönlich Vorteile
daraus ziehen zu können. Ihn als Polit-Clown zu bezeichnen ist auf
keinen Fall nicht übertrieben. Nichts anderes hat SPD-Kanzlerkandidat
Peer Steinbrück gesagt. Klartext eben, und kein diplomatisches
Gewäsch, bei dem mit gestelzten Worten nichts gesagt wird. Steinbrück
ist weder Kanzler noch Minister, nur Bewerber für ein Staatsamt.
Warum sollte er sich irgendwelche Fesseln anlegen? Dass die von
Berlusconi gelenkten Medien laut Empörung schreien, ist verständlich.
Und auch Staatspräsident Giorgio Napolitano kann nicht über seinen
Schatten springen. Er musste als oberster Repräsentant Italiens auf
Steinbrück reagieren - auch wenn er über Berlusconi ähnlich denken
mag. Zu sagen, was man denkt, kann nie schaden.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2013 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 825192
Anzahl Zeichen: 1359
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Steinbrück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).