NRZ: Vorbild Schweiz - ein Kommentar von JAN JESSEN

NRZ: Vorbild Schweiz - ein Kommentar von JAN JESSEN

ID: 826350
(ots) - Seit den neunziger Jahren steigen Managergehälter
auch in Deutschland in einem obszönen Maße. Für Fehler, die allzu oft
aus Gier gemacht werden, kommen der Steuerzahler oder die jeweiligen
Angestellten auf. Das untergräbt das Vertrauen in die Marktwirtschaft
- und zudem das in die Demokratie, weil die Politik dem Treiben außer
wohlfeiler Empörung nichts Substanzielles entgegensetzt. Die
Forderung nach der Deckelung von Managergehältern ist vielleicht
populistisch, hat aber nichts mit Neid oder Sozialismus zu tun;
sondern einfach etwas mit gesundem Menschenverstand. Die Wirtschaft
ist offensichtlich unfähig, gegen die Gehaltswucherungen anzugehen.
Wo der Markt versagt, muss der Staat eingreifen. So war das bei der
Bankenrettung - die die Wirtschaft bekanntlich begrüßt hat - und so
sollte es auch bei den Gehältern der Vorstände sein. Die Schweizer
haben mit ihrer Volksabstimmung etwas für den gesellschaftlichen
Zusammenhalt in ihrem Land getan und ihre Demokratie gestärkt.
Deutschland sollte sich daran ein Beispiel nehmen.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Schimmelpilz im Futtermittel  - offenbar auch ein Hersteller in Rees betroffen Westdeutsche Zeitung: Minister Friedrichs Widerstand gegen Schengen-Erweiterung - Bulgarien und Rumänien sind nicht reif
Ein Kommentar von Martin Vogler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2013 - 17:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 826350
Anzahl Zeichen: 1290

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Vorbild Schweiz - ein Kommentar von JAN JESSEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z