PKV-Nichtzahlertarif schafft neues Gesundheitsprekariat

PKV-Nichtzahlertarif schafft neues Gesundheitsprekariat

ID: 827010

PKV-Nichtzahlertarif schafft neues Gesundheitsprekariat



(pressrelations) -
"Das ist ein weiterer Versuch von Schwarz-Gelb, die private Krankenversicherung von einem ihrer zahlreichen Probleme zu befreien", kommentiert Harald Weinberg, Obmann der Fraktion DIE LINKE im Gesundheitsausschuss, die Pläne der Bundesregierung zur Schaffung eines Nichtzahlertarifs in der Privaten Krankenversicherung (PKV). Weinberg weiter:

"Die einzig sinnvolle Lösung wäre die Abschaffung der PKV und die Überführung der heute privat Versicherten in eine Bürgerversicherung. Dann würde jeder entsprechend seinen finanziellen Möglichkeiten Beiträge zahlen müssen, und es gäbe dieses Problem nicht.

Mit dem Nichtzahlertarif schafft die Bundesregierung ein neues Gesundheitsprekariat. Die Versicherungspflicht, der einzige soziale Fortschritt der großen Koalition von 2007, und das Ziel, dass alle Menschen eine Krankenversicherung haben, werden damit ausgehöhlt.

In der Gesetzlichen Krankenversicherung gibt es - zu Recht - keinen Nichtzahlertarif. Dieser Unsinn ist systemwidrig. Der Bundesregierung und der PKV-Lobby geht es darum, von der Pflicht, Alterungsrückstellungen für Nichtzahler bilden zu müssen, befreit zu werden. Im Nichtzahlertarif sollen die Alterungsrückstellungen nun sogar abgebaut werden, um die Beiträge in diesem Tarif kleinzuhalten. Das ist extrem kurzsichtig: Die Nichtzahlertarif-Versicherten werden diese Beitragslücke zu spüren bekommen mit noch höheren Beiträgen im Alter. Viele werden auch diese nicht zahlen können."


F.d.R. Susanne Müller

Pressesprecher

Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

F.d.R. Susanne Müller

Pressesprecher

Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de
www.linksfraktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sechstes Spin-off-Unternehmen von Merck Serono wird sich auf immunologische Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts konzentrieren Bayer-Widerspruch gegen indische Zwangslizenz abgelehntÄRZTE OHNE GRENZEN begrüßt Entscheidung für bezahlbare Medikamente
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.03.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 827010
Anzahl Zeichen: 2061

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PKV-Nichtzahlertarif schafft neues Gesundheitsprekariat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z