Mittelbayerische Zeitung: Nur kein Neid
Kommentar zu Schweiz/Top-Gehälter
ID: 827267
kapitalfreundliche und wirtschaftsliberale Alpenrepublik zeigt dem
Rest Europas, wie man gegen die grassierende Abzock-Mentalität in
einigen Vorstandsetagen vorgehen kann. Nicht mehr in geheimen
Klüngelrunden soll über die Gehälter von Managern entschieden werden,
sondern offen in den Aktionärsversammlungen. Dabei haben zwar immer
noch die größten Anteilseigner die meisten Stimmen, doch gegen die
Transparenz der Versammlung werden sie sich kaum noch zu solchen
Gehaltsexzessen hinreißen lassen, die bei einigen Konzernen, vor
allem in der Finanzbranche, leider gang und gäbe sind. Für eine
bestimmte Kaste von Managern ist es offenbar eine Art Sport, sich
möglichst viel Gehalt und/oder Bonuszahlungen herauszuschneiden. Der
Steuerzahler ist daran obendrein noch indirekt beteiligt, denn
Managergehälter werden als Kosten verbucht und von der Steuer
abgesetzt. Der Schweizer Vorstoß gegen Abzocke beruht nicht auf Neid,
sondern auf wirtschaftlicher Vernunft.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2013 - 19:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 827267
Anzahl Zeichen: 1280
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Nur kein Neid
Kommentar zu Schweiz/Top-Gehälter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).