WAZ: CO2 ist am besten für Klimaanlagen. Kommentar von Gerd Heidecke

WAZ: CO2 ist am besten für Klimaanlagen. Kommentar von Gerd Heidecke

ID: 828169
(ots) - Den meisten Autofahrern dürfte es ziemlich egal
sein, welches Kältemittel in der Klimaanlage ihres Autos zirkuliert.
Sollte es aber nicht. Millionen Tonnen werden jährlich eingesetzt und
landen nach kurzer Zeit überwiegend in der Umwelt. Alle bisher
eingesetzten Mittel haben schwerwiegende Nachteile. Die ersten waren
Ozonschichtkiller und Treibhausgase in einem. Das jetzt eingesetzte
Mittel, an dem Daimler vorläufig festhalten will, 1000mal
klimaschädlicher als Kohlendioxid. Das neue Kältemittel ist bei
Unfällen brandgefährlich, wird als starkes Umweltgift eingeschätzt
und ist nebenbei auch noch sehr teuer. Dabei gibt es ein Mittel, das
ungefährlich und klimafreundlich ist: Kohlendioxid (CO2). Das klingt
in vielen Ohren unlogisch, ist das Gas doch bekannt als Ursache für
die steigende Erderwärmung. Beim Einsatz in Kühlschränken und
Klimaanlagen sieht dies aber anders aus, weil die Alternativen -
siehe oben - auch für das Klima viel schädlicher sind. Die deutsche
Autoindustrie sollte zu ihrem einst abgegebenen und gebrochenen
Versprechen zurückkehren, CO2 einzusetzen, auch wenn es
Anfangsinvestitionen kostet. VW-Lenker Ferdinand Piëch scheint dafür
zu sein. Schön wär's.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Der Traum vom Silicon Valley. Kommentar von Ulrich Reitz Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Schimmelpilz-Futter:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.03.2013 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 828169
Anzahl Zeichen: 1491

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: CO2 ist am besten für Klimaanlagen. Kommentar von Gerd Heidecke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z