Rheinische Post: Die NPD vor Gericht = Von Gregor Mayntz

Rheinische Post: Die NPD vor Gericht

= Von Gregor Mayntz

ID: 828182
(ots) - Es war ein juristischer Taschenspielertrick der
NPD, beim Verfassungsgericht die Bestätigung ihrer Verfassungstreue
zu beantragen. Eine Erfolgsaussicht gab es nicht. Der Vorgang
beleuchtet jedoch, wie sehr sich die rechtsextremistische Partei
bemüht, das Wasser der Öffentlichkeit auf ihre Mühlen laufen zu
lassen. Karlsruhe hat es abgelehnt, der NPD den Titel der verfolgten
Unschuld zuzuerkennen, ja, sich überhaupt mit dem Ansinnen näher zu
beschäftigen. Das ist für die Extremisten kein Grund, es nicht an
nächster Stelle weiter zu versuchen: beim europäischen
Menschenrechtsgerichtshof. Damit macht sie deutlich, dass sie auch im
offiziellen Verbotsverfahren eine Entscheidung der deutschen
Verfassungsrichter nur als Anlass für den Gang nach Straßburg
ansieht. Bemerkenswert ist der Hinweis der Richter, wonach jede
Partei dem Vorwurf der Verfassungswidrigkeit "mit den Mitteln des
Meinungskampfes begegnen" müsse. Es liest sich wie der nur halb
versteckte Hinweis an den Staat, selbst besser auch den Meinungskampf
mit der NPD zu suchen und die Verbotskeule aus der Hand zu legen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Strafe für Nordkorea

= Von Matthias Beermann Mitteldeutsche Zeitung: zu Denkmal für gefallene Bundeswehrsoldaten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.03.2013 - 19:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 828182
Anzahl Zeichen: 1330

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Die NPD vor Gericht

= Von Gregor Mayntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z