Kölner Stadt-Anzeiger: Landesregierung will bei Einkommen der Beamten sparen - SPD erwägt Kürzung

Kölner Stadt-Anzeiger: Landesregierung will bei Einkommen der Beamten sparen - SPD erwägt Kürzung von Pensionen

ID: 828254
(ots) - Düsseldorf. Die Landesregierung plant finanzielle
Einschnitte bei den rund 250000 Beamten in NRW, um die ständig
steigenden Personalkosten in den Griff zu kriegen. Das erfuhr der
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwochausgabe) aus führenden
Koalitionskreisen. So soll in diesem Jahr anders als zuletzt die
Einkommenserhöhung für die Tarifbeschäftigten nicht eins zu eins auf
die Beamten übertragen werden. Das ist nach Informationen der Zeitung
zwischen SPD und Grünen auf allerhöchster Ebene verabredet.

Mittelfristig wollen die Sozialdemokraten zudem die Pensionen der
Beamten kürzen. Die Grünen tun sich mit diesem Schritt aber noch
schwer, heißt es in Düsseldorf. Für Personal gibt NRW 40 Prozent des
Landeshaushalts aus, rund 23 Milliarden Euro. In Koalitionskreisen
heißt es: "Die Schuldenbremse 2020 können wir nur einhalten, wenn wir
auch an die Personalausgaben rangehen." Deshalb sollen die Beamten
in diesem Jahr eine geringere Einkommenssteigerung erhalten als die
Tarifbeschäftigten. Über deren Gehaltsplus verhandeln am Donnerstag
und Freitag wieder Länder und Gewerkschaften in Potsdam. Die
Besoldungsanpassung für die Beamten legt jedes einzelne Bundesland
per Gesetz fest. Die Forderung, Angestellte und Beamte gleich zu
behandeln, wird an diesem Mittwoch auch eine wichtige Rolle spielen
auf den Kundgebungen der Gewerkschaften in Düsseldorf, mit denen sie
ihrer Forderung nach Einkommenserhöhungen von 6,5 Prozent Nachdruck
verleihen wollen.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Produktion
Telefon: 0221 224 3157



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Noch immer fehlen Züge / Leitartikel von Thomas Fülling Kölner Stadt-Anzeiger: Ex-Verfassungsrichter wirft Karlsruhe Werte-Erosion vor - Michael Bertrams: Urteile zu gleichgeschlechtlichen Partnerschaften Beitrag zu
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2013 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 828254
Anzahl Zeichen: 1752

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Landesregierung will bei Einkommen der Beamten sparen - SPD erwägt Kürzung von Pensionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z