Assistierend begleiten statt vormundschaftlich betreuen
ID: 828799
Assistierend begleiten statt vormundschaftlich betreuen
"Die Bundesregierung hat endlich gemerkt, dass das Betreuungsrecht nicht mehr auf der Höhe der Zeit ist. Eine vage Absichtserklärung, zukünftig weniger gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer bestellen zu wollen, reicht jedoch bei weitem nicht aus", so Ilja Seifert, behindertenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, mit Blick auf den heute im Kabinett auf den Weg gebrachten Gesetzesentwurf. "Auch die verbindliche Anhörung von Behördenmitarbeitern ändert nichts an der Fremdbestimmtheit von Menschen, deren Alltagskompetenz beratende Begleitung und Assistenz erfordert." Seifert weiter:
"Die UN-Behindertenrechtskonvention geht davon aus, dass jeder Mensch jederzeit voll handlungs- und geschäftsfähig ist (Artikel 12-14). Damit sind alle vormundschaftlichen Entscheidungen hinfällig. Gebraucht werden wirkungsvolle Instrumente, die die behinderten und psychisch kranken Menschen in die Lage versetzen, tatsächlich selbstbestimmt eigene Entscheidungen zu fällen. Betreuerinnen und Betreuer müssen sich zukünftig eher als assistierende Begleiter verstehen, nicht mehr als Vormünder, die das letzte Wort haben. Davon sind wir auch mit dem jetzt vorliegenden Gesetzentwurf noch sehr weit entfernt."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
PresseKontakt / Agentur:
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Datum: 06.03.2013 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 828799
Anzahl Zeichen: 1785
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Assistierend begleiten statt vormundschaftlich betreuen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).