neues deutschland: Brandenburger Verfassungsschutz hatte zwei Quellen im NSU-Umfeld
ID: 829129
gleich zwei V-Leute im unmittelbaren Umfeld der NSU-Terrortruppe
platziert: Carsten Szczepanski (»Piato«) und eine - noch nicht
enttarnte, womöglich weiter aktive - Quelle 370 004, berichtet die
Tageszeitung "neues deutschland" in ihrer Donnerstagausgabe. Beide
aus Steuermitteln bezahlte Neonazis hatten auch intensive Kontakte
zum Führer des militanten Nazi-Netzwerk Combat 18 aus Großbritannien,
heißt es in dem "nd"-Bericht. Das Bundesamt für Verfassungsschutz
hatte noch 2004 derartige Aktivitäten verleugnet. In den "nd"
vorliegenden Berichten des zweiten V-Manns aus dem Jahr 1998 an den
zuständigen Referatsleiter des Brandenburger Geheimdienstes wird
mehrfach darauf verwiesen, dass für das untergetauchte Jenaer Trio -
Böhnhardt, Mundlos und Zschäpe - Waffen besorgt werden sollten.
Zugleich informiert die Quelle 370 004 über umfangreiche
Auslandbeziehungen des deutschen Blood&Honour-Netzwerkes.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2013 - 17:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 829129
Anzahl Zeichen: 1193
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 123 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Brandenburger Verfassungsschutz hatte zwei Quellen im NSU-Umfeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).