Mitteldeutsche Zeitung: zur Energiewende
ID: 830144
aufgegriffen, sich offen gegeben und scheinbar neuen Gruppen Zugang
zur Macht verschafft. Es ist bei einer kraftlosen Umarmung geblieben.
Schmerzhaften Konflikten ist Merkel ausgewichen. Einen Masterplan,
wie die Ziele der Energiewende erreicht werden können, hat die
Regierung nicht entwickelt. Die Folge: Auch bei der Feinsteuerung hat
Schwarz-Gelb oft planlos agiert. Das Desaster mit den gestoppten
Industrierabatten ist nur das aktuellste Beispiel. Die Kakophonie an
Meinungen, die auf dem Energiegipfel kundgetan wurden, ist deshalb
auch Ausdruck von Merkels Scheitern in der Energiepolitik.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2013 - 19:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 830144
Anzahl Zeichen: 844
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Energiewende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).