Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Nordkorea

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Nordkorea

ID: 830166
(ots) - Der Propagandaapparat von Kim Jong-un feuert
seit Tagen aus allen Rohren, die Drohung mit einem atomaren
Erstschlag gegenüber den USA ist der vorläufige Höhepunkt. Nun müssen
die Menschen in Los Angeles nicht allzu viel Angst vor anfliegenden
Nuklearraketen haben. Die Südkoreaner leben sehr viel gefährdeter.
Das Klima in der Region ist aufgeheizt, kleine militärische
Provokationen können sich schnell aufschaukeln. Das gilt es unter
allen Umständen zu verhindern.

Der Sanktionsmechanismus der Vereinten Nationen hat in der
Vergangenheit keinen allzu großen Eindruck in Pjöngjang hinterlassen.
Es ist nicht zu erwarten, dass sich daran in Zukunft etwas ändert.
Dass China in letzter Zeit deutlich auf Distanz zu seinem Nachbarn
gegangen ist, ist ein gutes Zeichen. Aber es reicht nicht aus. Es
wäre einen Versuch wert, ob mehr (wirtschaftlicher) Druck aus Peking
in Pjöngjang etwas bewirken kann. Da Peking jedoch kein Interesse an
einem Ende des Regimes in Nordkorea hat, bräuchte es zuvor eine
Sicherheitsgarantie von Seoul und Washington. Dieser Schritt könnte
lohnen.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 7205-1225
newsroom.stuttgarterzeitung@stz.zgs.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: In der Zwickmühle
 
Vattenfall und die Lausitzer Braunkohleindustrie Mittelbayerische Zeitung:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2013 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 830166
Anzahl Zeichen: 1388

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Nordkorea"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z