Lammert wirbt in Ungarn für Minderheitenrechte
ID: 831837
Lammert wirbt in Ungarn für Minderheitenrechte
Bundestagspräsident Norbert Lammert hat den Beschluss der ungarischen Nationalversammlung über den nationalen Gedenktag zur Vertreibung der Ungarndeutschen als "eindrucksvolle Geste der Verständigung und Versöhnung" gewürdigt, die - früher als anderswo in Mittel- und Osteuropa - mit der Aufarbeitung der Nachkriegsgeschichte begonnen und Maßstäbe gesetzt habe.
In einer Gedenkveranstaltung im ungarischen Parlament in Anwesenheit zahlreicher Repräsentanten der ungarischen Nationalversammlung und der Regierung unterstrich Lammert die Bedeutung von Minderheitenrechten, die den Urgrund der Demokratie deutlicher zum Ausdruck brächten als die Geltung von Mehrheitsentscheidungen.
In diesem Zusammenhang wies Lammert auch ausdrücklich auf die Besorgnisse in Deutschland und der EU zu den weiteren Änderungen und Ergänzungen der ungarischen Verfassung hin, über die am gleichen Nachmittag abschließend entschieden werden soll.
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/227-0
Telefax: 030/227-36 878 oder 227-36 979
Mail: mail@bundestag.de
URL: http://www.bundestag.de
PresseKontakt / Agentur:
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/227-0
Telefax: 030/227-36 878 oder 227-36 979
Mail: mail(at)bundestag.de
URL: http://www.bundestag.de
Datum: 11.03.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 831837
Anzahl Zeichen: 1456
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lammert wirbt in Ungarn für Minderheitenrechte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).