Westfalenpost: Verdrängt und vergessen Von Martin Korte

Westfalenpost: Verdrängt und vergessen

Von Martin Korte

ID: 832084
(ots) - Der Mensch verdrängt und vergisst. Um sich selbst zu
schützen. Wer ständig über das Elend der Welt nachdenkt, der wird
vermutlich verrückt.

Heute vor zwei Jahren lähmte uns die Angst. Auch in Deutschland
herrschten Weltuntergangs-Stimmung und Panik. Die Katastrophe von
Fukushima zeigte uns, wie hilflos wir einer Technik ausgeliefert
sind, die wir nicht im Griff haben. Daran hat sich nichts geändert:
Atomenergie ist lebensgefährlich. Aber unsere Angst ist verblasst.
Energiewende - damit assoziierte Deutschland im Frühjahr 2011 auch
eine Aufbruchstimmung. Heute denken wir in erster Linie an die damit
verbundenen Kosten. Trotzdem haben wir aus Fukushima unsere Lehren
gezogen. Die Umsetzung dauert, aber so ist Realpolitik. Immerhin: Wir
haben verstanden.

Ganz andere Sorgen haben die direkt betroffenen Japaner im
Krisengebiet. Sie leben zum Teil noch immer in Notunterkünften,
trauern um die Toten, fürchten die radioaktive Strahlung. Die
Regierung denkt derweil über den Bau neuer Atomkraftwerke nach. Der
Kampf gegen die Wirtschaftskrise ist ihr wichtiger. Schließlich
müssen auch die Kosten der Atomkatastrophe geschultert werden; sie
belaufen sich auf mehrere hundert Milliarden Euro. Hat Japan auch
verstanden? Eher nicht. Vergessen? Ganz bestimmt nicht. Verdrängt? So
scheint es.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Tierversuchen Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Wahlprogramm der SPD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2013 - 19:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 832084
Anzahl Zeichen: 1583

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Verdrängt und vergessen

Von Martin Korte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z