Lammert besorgt über Verfassungsnovelle in Ungarn

Lammert besorgt über Verfassungsnovelle in Ungarn

ID: 832780

Lammert besorgt über Verfassungsnovelle in Ungarn



(pressrelations) -
Bundestagspräsident Norbert Lammert hat sich besorgt über die Fortsetzung der öffentlichen Auseinandersetzung zu weiteren Verfassungsänderungen in Ungarn geäußert. Einen Tag nach Annahme europaweit zum Teil heftig kritisierter Beschlüsse in der Budapester Nationalversammlung sagte Lammert in einem Gespräch mit Ungarns Staatspräsident Janós Áder in Berlin, es gelinge offensichtlich nicht, die Öffentlichkeit in Deutschland und Europa von der Notwendigkeit und Zweckmäßigkeit der neuerlichen Verfassungsänderung in Ungarn zu überzeugen.

In dem Gespräch im Bundestag hob der Bundestagspräsident das außergewöhnlich gute und stabile Niveau der Beziehungen Deutschlands und Ungarns hervor, das eine freundschaftliche Auseinandersetzung über unterschiedliche Auffassungen und Wahrnehmungen ermögliche. Lammert bedauerte, dass es in Ungarn im Verfassungsstreit zwischen Regierung und Opposition offensichtlich nicht gelinge, in der Verfassung einen unstreitigen Bezugsrahmen für unvermeidlich streitige politische und juristische Auseinandersetzungen zu finden.

Bereits am Vortag hatte Lammert in Budapest auf die Besorgnisse in Deutschland und Europa über die jüngsten Änderungen und Ergänzungen der ungarischen Verfassung hingewiesen. In einer Rede vor dem Parlament hatte der Bundestagspräsident für die Wahrung von Minderheitenrechten geworben. Die ungarische Nationalversammlung hatte in einer zentralen Veranstaltung die Einführung eines Gedenktages gewürdigt, an dem in Ungarn der Vertreibung der deutschen Bevölkerungsgruppe nach 1945 gedacht wird. Der Bundestagspräsident würdigte dies als eindrucksvolle Geste der Verständigung und Versöhnung.


Pressekontakt:
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation, PuK 1
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Tel.: +49 30 227-37171, Fax +49 30 227-36192
www.bundestag.de, pressereferat@bundestag.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation, PuK 1
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Tel.: +49 30 227-37171, Fax +49 30 227-36192
www.bundestag.de, pressereferat(at)bundestag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Diana Golze: Schaufensterpolitik hilft Familien nicht Westerwelle soll Indigenenrechte beim Treffen mit Paraguays Außenminister ansprechen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.03.2013 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 832780
Anzahl Zeichen: 2194

pressrelations.de ihr Partner fr die Verffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lammert besorgt über Verfassungsnovelle in Ungarn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des 1. Untersuchungsausschusses (NSA) ...

Donnerstag, 17. Dezember 2015, 11 Uhr Paul-Löbe-Haus, Europasaal 4 900 Auf der Tagesordnung steht die Zeugenvernehmung von einem BND-Mitarbeiter und Dr. Michel Koch, Abteilungsleiter Recht im Auswärtigen Amt. Die vollständige Tagesordnung find ...

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z