Diana Golze: Schaufensterpolitik hilft Familien nicht

Diana Golze: Schaufensterpolitik hilft Familien nicht

ID: 832773
(ots) - "Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
dauerhaft zu gewährleisten, braucht es mehr als salbungsvolle Worte
der zuständigen Bundesministerin und der Bundeskanzlerin. Wir können
es uns einfach nicht leisten, bei einem derart wichtigen Thema auf
das freiwillige Engagement von Unternehmen zu warten. Die Politik
muss konkrete Maßnahmen ergreifen", erklärt Diana Golze, kinder- und
jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zum
Familiengipfel der Bundesregierung. Golze weiter:

"Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern,
benötigen wir zuallererst familienfreundlichere Arbeitszeiten, die
Vätern und Müttern ausreichend Zeit für das Familienleben lassen.
Außerdem muss vor allem Frauen nach der Elternzeit die Rückkehr in
den Beruf erleichtert werden. Im Elternzeitgesetz sollte deshalb
klargestellt werden, dass Eltern auf den gleichen oder einen
gleichwertigen Arbeitsplatz zurückkehren dürfen. Eltern, die
erziehungsbedingt nur in Teilzeit gearbeitet haben, sollten einen
Rechtsanspruch auf Rückkehr in ein Vollzeitarbeitsverhältnis
erhalten. Das würde helfen, ihnen die Angst vor einem Karriereknick
nach der Geburt eines Kindes zu nehmen. Daneben ist es aber auch
wichtig, dass Eltern einen verbesserten Kündigungsschutz erhalten,
denn nicht selten werden Arbeitnehmer nach der Elternzeit oder in der
Erziehungsphase gekündigt. Der besondere Kündigungsschutz sollte
deswegen bis zur Vollendung des sechsten Lebensjahres des Kindes
ausgeweitet werden.

Dringend ausgebaut werden muss die Infrastruktur für Familien,
Kinder und Jugendliche. Die Kürzungen der vergangenen Jahre in diesem
Bereich waren unverantwortlich und müssen umgehend zurückgenommen
werden. Eine gebührenfreie, bedarfsgerechte und qualitativ
hochwertige Kinderganztagsbetreuung wäre ein wichtiger Schritt in die


richtige Richtung."



Pressekontakt:
Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: DGB lehnt Koalitionspläne zur Begrenzung von Managergehältern ab Lammert besorgt über Verfassungsnovelle in Ungarn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2013 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 832773
Anzahl Zeichen: 2334

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diana Golze: Schaufensterpolitik hilft Familien nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion DIE LINKE. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion DIE LINKE.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z